skitouren |
|
 |
CHAMONIX: MONT BLANC: REFUGE DU GRANDS MULETS - APRIL 2013
Nach der Haute Route
und der Tour auf den Silbersattel wollten wir noch bestens
akklimatisiert einen Versuch per Skier auf den Mont Blanc wagen. Wie
sich leider herausstellte, waren wir noch etwas zu früh im Jahr
dran.
Hier geht es zum Bericht ...
|
 |
WALLIS: MONTE ROSA HÜTTE: DUFOURSPITZE (SILBERSATTEL) - APRIL 2013
Nach
der Haute Route waren wir drei Tage bei Traumwetter über
Zermatt unterwegs: Auffahrt mit der Bahn aufs Kleinmatterhorn, Abfahrt
über das Schwarztor und Schwarzgletscher zur Monte Rosa
Hütte, am nächsten Tag Aufstieg zum Silbersattel und
zurück auf die Hütte, am dritten Tag dann über den
Stockhornpass zurück nach Zermatt.
Hier geht es zum Bericht ...
|
 |
WALLIS: HAUTE ROUTE: VERBIER - ZERMATT - APRIL 2013
Gemeinsam mit Suse und
Andreas waren wir 5 Tage unterwegs von Verbier nach Zermatt. Das Wetter
war ziemlich durchwachsen, weshalb wir auf den letzten Teil von der
Cabane de Bertol nach Zermatt verzichteten. Dennoch wars
wunderschön.
Hier geht es zum Bericht ...
|
 |
FURKAPASS: ANDERMATT: ROTONDO HÜTTE - APRIL 2013
Unsere
Gemeinschaftstour mit den Freunden der BG Leonberg des DAV Stuttgart
führte uns dieses Jahr drei Tage auf die Rotondo Hütte beim
Furkapass. Bei durchwachsenem Wetter waren wir auf dem WIntergipfel des
Wittenwasserenstocks und dem Leckihorn.
Hier geht es zum Bericht ...
|
 |
ENGADIN: PIZ PALÜ - APRIL 2011
Nachdem wir uns
mehrere Tage auf der Jenatsch-Hütte akklimatisiert hatten, sind
wir mit unseren Freunden von der Sektion Stuttgart des DAV auf das
Berghaus Diavolezza gewechselt um am Ostermontag den Piz Palü mit
Skiern zu besteigen.
Hier geht es zum Bericht ...
|
|
WALLIS: ALLALIN, STRAHLHORN UND BISHORN - MÄRZ 2009
Ursprünglich wollten wir von der Brittania-Hütte aus zunächst auf den Allalin und das Strahlhorn, dann auf die Längfluh-Hütte, von dort aus über den Alphubel auf die Täschhütte und danach über das Rimpfischhorn wieder zurück auf die Brittania-Hütte.
Doch das Wetter hat uns nach den ersten beiden Tagen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Weil das schlechte Wetter von Süden kam, sind wir zum Bishorn gewechselt. Wie ihr auf den Bildern sehen könnt haben, wir es nicht bereut.
Hier geht es zum Bericht ...
|
 |
MARTELLTAL, SÜDTIROL: MADRITSCHSPITZE - APRIL 2009
Im Rahmen unserer diesjährigen Skitourentage
mit dem DAV Stuttgart waren nach Ostern für vier Nächte im
Martelltal auf der Enzianhütte. Von diesem komfortablen, mit dem
Auto zu erreichenden Quartier führten wir diverse Skitouren durch.
Nachfolgend beschrieben ist die Tour zur Madritschspitze (3250m)
Hier geht es zum Bericht ...
|
 |
MARTELLTAL, SÜDTIROL: CEVEDALE - APRIL 2009
Im Rahmen unserer diesjährigen
Skitourentage mit dem DAV Stuttgart waren nach Ostern für vier
Nächte im Martelltal auf der Enzianhütte. Von diesem
komfortablen, mit dem Auto zu erreichenden Quartier führten wir
diverse Skitouren durch.
Nachfolgend beschrieben ist die Tour zum Cevedale (3756m)
Hier geht es zum Bericht ...
|
|
MARTELLTAL, SÜDTIROL: KÖLLKUPPE, PLATTENSPITZ UND NOCKENKOPF (RESCHENPASS) - DEZEMBER 2009
Seit ein paar Jahren feiern wir
Silvester meistens auf Berghütten. In diesem Jahr nun etwas
komfortabler in der Enzianhütte im Martelltal. Eigentlich ist sie
eher ein Hotel und direkt mit dem Auto zu erreichen. Dieses Jahr
verbrachten wir die Tage gemeinsam mit Geli und Christian, welche
ebenfalls im DAV Stuttgart Mitglieder sind.
Hier geht es zum Bericht ...
|
|
BERNER OBERLAND: WILDSTRUBEL, BALMHORN UND ROTER TOTZ - MÄRZ 2009
Nachdem wir im Sommer 2008 bereits
schon mal in dem Gebiet waren (siehe WANDERUNGEN), wollten wir im
März das Gebiet mit den Skiern durchqueren. Wie im Sommer
ebenfalls als Gemeinschaftstour. Und leider haben wir den Gipfel des
Balmhorns wieder nicht erreicht, da das Wetter nicht mitmachte.
Dafür gelang uns die Überschreitung des Wildstrubels bei
toller Sicht und heftigem Sturm.
Hier geht es zum Bericht ...
|
|
|
|
|